Gottesglanz und Menschenwelt
Die Lieder in der Kindheitsgeschichte des Lukasevangeliums
Es sind Lieder, die vom Leben erzählen. Lieder, die Himmel und Erde verbinden. In der Kindheitsgeschichte des Lukasevangeliums finden sich Gesänge wie das Benedictus des Zacharias, das Magnificat von Maria, das Gloria der Engel auf den Hirtenfeldern und das Nunc Dimittis in der Erzählung von Simeon und Hanna. Seit Jahrhunderten werden sie bis heute in der Liturgie der Kirche gesungen. Was haben diese Lieder mit unserem Alltag zu tun? Wie würde mein ganz persönliches Lebens- und Glaubenslied klingen?
Die biblischen Liedtexte werden im gemeinsamen Austausch und in persönlichen Zeiten der Stille erschlossen.
Onlinegruppe mit Pastoralreferent Christian Dorn
montags, 19.30 Uhr, 29.11., 6.12., 13.12., 20.12.2021
Die Zugangsdaten zur Videokonferenz werden nach Anmeldung zugesandt.
Präsenzgruppe mit Pastoralreferentin Maria Weiland
mittwochs, 19.30 Uhr, 1.12., 8.12., 15., 22.12.2021
im Gemeinderaum, Altes Pfarrhaus Sankt Johann, Marktplatz 15
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.
Die Abende können als Reihe oder auch unabhängig voneinander besucht werden.
Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 08331 92671-170 oder mail@cityseelsorge-memmingen.de
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.