Am 15. November hielt Prof. Peter Neuner von der LMU München im Pfarrsaal von St. Josef in Memmingen einen Vortrag über das Schriftverständnis von Martin Luther. Dabei verstand er es, das Grundanliegen Luthers im Horizont der theologischen und kirchlichen Verhältnisse seiner Zeit verständlich zu machen. Vor rund 50 Zuhörenden schlug der Referent dabei einen Bogen von den theologischen Auseinandersetzungen zur Zeit der Reformation und deren Auswirkungen für die weitere Lehrentwicklung bis hin zu ökumenischen Fragen unserer Zeit. Die Veranstaltung wurde von der Cityseelsorge Memmingen in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk organisiert.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.